Wie dein Marketing besser & Bessere Leads generiert.

Marketing als effektiver sales-support

Wie viele Leads generiert dein Marketing – und wie viele davon werden tatsächlich zu Kund:innen? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, doch die Antwort ist oft nicht so einfach, wie sie scheint. In meiner Arbeit als Marketing und Vertriebsberater sehe ich häufig, dass Leads entweder schlecht qualifiziert sind oder im Übergang von Marketing zu Vertrieb verloren gehen. Der Grund? Entscheidungen basieren oft mehr auf Bauchgefühl als auf Daten.

Wie Marketing und Vertrieb datenbasiert zusammenarbeiten können

Um dieses Problem zu lösen, ist es entscheidend, dass Marketing und Vertrieb eng zusammenarbeiten und ihre Strategien auf Daten basieren. Hier sind drei Schritte, die dir dabei helfen können:

1. Definiert klare KPIs gemeinsam

Ein qualifizierter Lead (SQL = Sales Qualified Lead) sollte messbare Kriterien erfüllen, wie z. B. Jobtitel, Branche oder Interaktion mit deinem Content. Es ist wichtig, dass Marketing und Vertrieb sich auf diese Kriterien einigen, um sicherzustellen, dass nur die besten Leads an den Vertrieb weitergegeben werden. Ein Tipp: Nutzt ein CRM-System wie HubSpot, um Leads zentral zu dokumentieren und den Status zu verfolgen.

2. Teilt Daten effektiv zwischen den Teams

Marketing kann wertvolle Insights liefern, indem es analysiert, welche Seiten der Lead besucht hat oder welche Inhalte ihn interessiert haben. Diese Informationen können dem Vertrieb helfen, seine Ansprache zu personalisieren und die Conversion-Rate zu erhöhen. Gleichzeitig sollte der Vertrieb Feedback an das Marketing geben, indem er angibt, welche Leads abgeschlossen wurden und warum. Diese Rückmeldung hilft dem Marketing, seine Strategien zu optimieren.

3. Optimiert kontinuierlich anhand der Ergebnisse

Analysiert die Konversionsraten in jeder Phase des Funnels, um herauszufinden, wo Leads abspringen. Schließt diese Lücken, indem ihr eure Strategien anpasst und neue Tests durchführt. Nur durch kontinuierliche Optimierung könnt ihr sicherstellen, dass ihr die maximale Effizienz aus euren Marketing- und Vertriebsbemühungen herausholt.

Mein Learning: Daten verbinden Marketing und Vertrieb

Daten helfen nicht nur, bessere Entscheidungen zu treffen – sie verbinden Marketing und Vertrieb auf einer gemeinsamen Basis. Nur so wird aus Lead-Generierung echter Umsatz. In einem Projekt konnte ich gemeinsam mit einem Kunden die Conversion um beeindruckende 18 % steigern, indem wir genau diese datenbasierten Ansätze angewendet haben. Inbound Leads wurden zu zufriedenen Kund:innen, was ein echter Beweis dafür ist, wie wichtig klare KPIs und datengetriebene Entscheidungen sind.

Fazit

Indem ihr Marketing und Vertrieb datenbasiert zusammenarbeiten lasst, könnt ihr eure Lead-Generierung in echten Umsatz verwandeln. Definiert klare KPIs, teilt Daten effektiv und optimiert kontinuierlich, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Mit diesen Ansätzen seid ihr auf dem besten Weg, eure Marketing- und Vertriebsstrategien zu verbessern und langfristigen Erfolg zu sichern.

Zurück
Zurück

Die Kunst des Content-Marketings

Weiter
Weiter

3 Automatisierungstools, die dir sofort Zeit und Nerven sparen.